Examensarbeit, 2003
63 Seiten, Note: 1
Die Hausarbeit zielt darauf ab, das interkulturelle Lernen im Sachunterricht an der Beispiel einer Unterrichtseinheit zur indischen Kultur in der dritten Grundschulklasse zu beleuchten. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von interkulturellem Lernen in der Grundschule, die didaktische Strukturierung einer entsprechenden Einheit und die methodischen Entscheidungen, die für die Umsetzung des Themas und das Erreichen der sozialen Ziele getroffen werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund der Hausarbeit sowie die Leitfragen erläutert. Das zweite Kapitel beleuchtet den Begriff des interkulturellen Lernens unter historischer Perspektive und untersucht die Lernvoraussetzungen und didaktischen Überlegungen zu diesem Thema. Die Möglichkeiten und Grenzen bei der Umsetzung interkulturellen Lernens im Unterricht werden ebenfalls erörtert. Kapitel drei befasst sich mit den Vorüberlegungen zur Unterrichtseinheit, einschließlich der außerschulischen und schulischen Rahmenbedingungen, der Lernausgangslage der Klasse, der Sachanalyse und der didaktischen Strukturierung. Kapitel vier stellt die Unterrichtseinheit „Kinder in Indien“ detailliert dar, indem es die einzelnen Sequenzen der Einheit mit ihren jeweiligen Inhalten, Methoden und Zielen beschreibt. Abschließend werden in Kapitel fünf die Ergebnisse der Unterrichtseinheit reflektiert und die didaktisch-methodischen Konsequenzen für zukünftige interkulturelle Lernprozesse gezogen.
Interkulturelles Lernen, Sachunterricht, Grundschule, Unterrichtseinheit, Indien, Kinderkultur, Kulturvergleich, interkulturelle Kompetenz, Didaktik, Methoden, Lernvoraussetzungen, Unterrichtseinheiten, Reflexion, didaktisch-methodische Konsequenzen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare