Examensarbeit, 2003
87 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Computern im Sachunterricht, insbesondere mit der Verwendung von Lernsoftware zum Thema „Tiere“. Ziel ist es, Bewertungsgrundlagen für Lernsoftware im Sachunterricht zu entwickeln und diese an Beispielen zu analysieren. Die Arbeit betrachtet die Rolle des Computers als Medium im Unterricht, analysiert die didaktischen Kriterien für Lernsoftware und untersucht die Erfahrungen von Schülern bei der Arbeit mit verschiedenen Programmen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Lernsoftware, Sachunterricht, Computer, Medienpädagogik, Didaktik, Motivation, Tiere. Sie befasst sich mit der Nutzung von Lernsoftware im Sachunterricht und deren didaktischer Bewertung unter Einbezug von mediendidaktischen Kriterien. Die Untersuchung analysiert den Einfluss von Lernsoftware auf die Motivation und das Interesse von Schülern im Sachunterricht und beleuchtet die Erfahrungen von Schülern bei der Arbeit mit verschiedenen Lernsoftwareprogrammen zum Thema „Tiere“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare