Magisterarbeit, 2004
111 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung des Internets für die orale Kultur Namibias. Sie setzt sich zum Ziel, den Einfluss des Internets auf die traditionelle Kommunikation und den Informationsaustausch in einer oralen Kultur zu analysieren und zu beleuchten, inwieweit das Internet sowohl Möglichkeiten als auch Herausforderungen für die Bewahrung und Weiterentwicklung der oralen Kultur darstellt. Die Arbeit betrachtet das Internet nicht nur als technische Innovation, sondern auch als kulturelles Phänomen, das die traditionellen Kommunikationsformen in Namibia beeinflusst.
Orale Kultur, Namibia, Internet, Kommunikation, Informationsaustausch, Medien, Tradition, Moderne, Digitalisierung, Globalisierung, Cyberspace, Information Highway, Hypertext, Multimedia, Computive, Bildung, Entwicklung, Soziales Gedächtnis, Palaver, Trommel, Griot.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare