Diplomarbeit, 2004
158 Seiten, Note: Gut
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Sexualerziehung von Schülerinnen und Schülern mit geistiger Behinderung. Ziel ist es, die Thematik der Sexualität im Kontext von geistiger Behinderung zu beleuchten, die besonderen Bedürfnisse dieser Schülergruppe im Hinblick auf Sexualpädagogik zu analysieren und konkrete Ansätze für eine gelingende Sexualerziehung zu entwickeln. Die Arbeit soll einen Einblick in die Biologie des menschlichen Körpers, die Pubertät und deren Entwicklung, sowie in die Problematik der Geschlechtskrankheiten und der Empfängnisverhütung geben. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Wissen und dem Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung im Bereich der Sexualität.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Definition des Begriffs "Sexualität" und beleuchtet die Entwicklung der kindlichen Sexualität. Das zweite Kapitel behandelt die Biologie des menschlichen Körpers, insbesondere die Anatomie der Geschlechtsorgane. Im dritten Kapitel werden die körperlichen und psychischen Veränderungen in der Pubertät behandelt, sowie die Thematik der Akzeleration. Es werden die Methoden der Empfängnisverhütung sowie die Gefahren der Geschlechtskrankheiten beleuchtet. Das sechste Kapitel widmet sich der Problematik der geistigen Behinderung und den dazugehörigen Vorurteilen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Sexualpädagogik und die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung in diesem Bereich. Es werden die Ziele der Sexualpädagogik und die Rolle der Lehrkraft als Geschlechtserzieher beschrieben. Die Arbeit beinhaltet zudem Beispiele für die Gestaltung von Unterrichtseinheiten.
Sexualerziehung, Geistige Behinderung, Sonderschule, Pubertät, Geschlechtsorgane, Empfängnisverhütung, Geschlechtskrankheiten, Vorurteile, Sexualpädagogik, Lehrkraft, Elternarbeit, Unterrichtsbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare