Magisterarbeit, 2001
148 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit widmet sich der Analyse von Erzählstrukturen in der Literaturverfilmung, wobei sie den Fokus auf die Transformationsprozesse von der literarischen Vorlage zum filmischen Werk legt. Die Untersuchung betrachtet das Verhältnis von Original und Adaption und entwickelt ein methodisches Vorgehen, um die spezifischen Herausforderungen der filmischen Umsetzungsarbeit zu beleuchten.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Literaturverfilmung, Erzählstrukturen, filmische Äquivalenzen, Intertextualität, Transformationsprozesse, „Grammatik der Transformation“, Franz Kafka, „Der Proceß“, Orson Welles, „The Trial“, und die Analyse von Adaptionen. Sie untersucht die spezifischen Herausforderungen bei der filmischen Umsetzung literarischer Werke und liefert einen Beitrag zur Diskussion über die Eigenständigkeit von Adaptionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare