Examensarbeit, 2003
94 Seiten, Note: 1
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Magersucht und den Möglichkeiten der schulischen Prävention. Das Ziel ist es, die Entstehung und Ausprägung der Essstörung zu analysieren und zu verstehen, welche Rolle die Schule dabei spielen kann. Die Arbeit befasst sich sowohl mit den theoretischen Grundlagen der Prävention als auch mit praktischen Ansätzen, die in der Schule umgesetzt werden können.
Die Hausarbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema der Magersucht einführt und die Relevanz der schulischen Präventionsarbeit verdeutlicht. Im ersten Teil wird die Magersucht als Krankheit definiert, ihre historische Entwicklung und die vielfältigen Symptome, die sie begleiten, beleuchtet. Es werden sowohl die physischen als auch die psychischen Aspekte der Magersucht detailliert beschrieben. Der erste Teil endet mit einer Analyse der Ursachen der Magersucht, wobei verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, gesellschaftliche Einflüsse, Familiendynamik und die Rolle von Missbrauch beleuchtet werden.
Im zweiten Teil widmet sich die Hausarbeit der schulischen Präventionsarbeit. Hierbei werden die Bedeutung der Schule als präventive Instanz und die theoretischen Grundlagen der Prävention erläutert. Es werden verschiedene Präventionsmodelle vorgestellt und die Rolle der Schule in der Umsetzung der Prävention, insbesondere im Hinblick auf die Förderung der Gesundheit von Schüler*innen, dargestellt.
Magersucht, Anorexia nervosa, Essstörung, Prävention, schulische Prävention, Gesundheitserziehung, Lehrerrolle, Familientherapie, gesellschaftliche Einflüsse, Symptome, Diagnostik, Therapie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare