Diplomarbeit, 2003
155 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Organisation und Personalführung in deutsch-chinesischen Gemeinschaftsunternehmen unter Berücksichtigung kultureller Hintergründe. Ziel ist es, die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China zu analysieren und deren Auswirkungen auf die Organisation und Führung in multinationalen Unternehmen aufzuzeigen. Darüber hinaus soll die Arbeit einen Beitrag zur Entwicklung von kulturverträglichen Organisations- und Führungsstrukturen liefern.
Die Arbeit befasst sich mit den Schwerpunkten: Kultur, kulturelle Unterschiede, Organisation, Personalführung, deutsch-chinesische Gemeinschaftsunternehmen, Hofstede-Modell, Power Distance, Uncertainty Avoidance, Individualism vs. Collectivism, Masculinity vs. Femininity, Confucian Dynamism, Expatriates, Integration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare