Doktorarbeit / Dissertation, 2004
357 Seiten, Note: Sehr gut
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Dissertation befasst sich mit der Entwicklung der europäischen Umweltpolitik und ihrer Umsetzung im Bereich des Emissionshandels. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln der Umweltpolitik in der Europäischen Union und analysiert die rechtlichen Grundlagen für die Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen. Die Arbeit untersucht insbesondere den EU-Emissionshandel als Instrument zur Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Die Dissertation behandelt die Themen Europäische Union, Umweltpolitik, Klimawandel, Emissionshandel, Recht, Politik, Wirtschaft, Nachhaltigkeit. Die Arbeit bezieht sich dabei auf wichtige Dokumente wie die Römischen Verträge, die Einheitsakte, den Vertrag von Maastricht, den Vertrag von Amsterdam und den Vertrag von Nizza. Sie analysiert die Auswirkungen der verschiedenen Umweltpolitik-Instrumente, insbesondere des EU-Emissionshandels, auf die europäische Wirtschaft und Umwelt. Die Dissertation beschäftigt sich mit dem Rechtsrahmen des Emissionshandels, mit den Herausforderungen und Chancen dieses Instruments und mit der Umsetzung der EU-Emissionshandelsrichtlinie in den Mitgliedstaaten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare