Diplomarbeit, 2001
91 Seiten, Note: sehr gut
Die Diplomarbeit befasst sich mit der nationalsozialistischen Vernichtungs- und Bevölkerungspolitik in Osteuropa während des Zweiten Weltkriegs. Sie untersucht die Rolle der NS-Ideologie und rationaler politischer bzw. ökonomischer Ziele in diesem Kontext.
Die Einleitung stellt die Thematik der Diplomarbeit vor, erläutert den Forschungsstand und skizziert das methodische Vorgehen. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bevölkerungspolitik und den zugrundeliegenden Theorien. Das dritte Kapitel analysiert die ideologischen Grundlagen der NS-Politik.
Kapitel 4 widmet sich den Zielen der NS-Vernichtungs- und Bevölkerungspolitik in Osteuropa. Dabei werden die geplante Nachkriegsordnung, die angestrebte Veränderung der Bevölkerungsstruktur in Polen, die nationalsozialistischen Hungerpläne für die UdSSR und die kriegswirtschaftliche Funktion Osteuropas beleuchtet. Kapitel 5 behandelt die räumliche Aufteilung des besetzten Osteuropas in "Mustergaue", Abschiebegebiete und Vernichtungszonen.
Kapitel 6 schließlich beleuchtet die Selektion der Bevölkerung Osteuropas, die Ansiedlung von Reichsdeutschen, die Versklavung, die Vertreibungen und die Vernichtungspolitik.
Nationalsozialismus, Vernichtungspolitik, Bevölkerungspolitik, Osteuropa, Holocaust, Zwangsarbeit, Selektion, Siedlung, Vertreibung, Massenmord, NS-Ideologie, Recht auf Leben, Hungerplan, Generalgouvernement, Sowjetunion, Polen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare