Diplomarbeit, 2004
112 Seiten, Note: 1.0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Systems zur webbasierten Workflow-Verwaltung, das speziell für (L)AMP-basierte Small-WCMS konzipiert ist. Die Arbeit analysiert zunächst den Stand der Technik im Bereich Workflow Management und Content Management Systeme, um anschließend ein solches System zu konzipieren, zu modellieren und prototypisch zu realisieren. Die Validierung des Systems erfolgt mit Hilfe von Workflow-Beispielen aus dem WCMS-Bereich.
Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Diplomarbeit und stellt die Problemstellung dar. Es werden grundlegende Begriffe wie Content Management Systeme, Content Life Cycle und Workflow Management erläutert. Weiterhin wird die Bedeutung von Workflow Management in Small-WCMS hervorgehoben.
Kapitel 2 beleuchtet die Architektur und Funktionsweise von Content Management Systemen. Es werden verschiedene Kategorien von WCMS, wie Small-, Midsize- und Enterprise WCMS, vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf Small-WCMS und den spezifischen Anforderungen an Workflow Management in diesem Bereich.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und Bedeutung von Workflow im Kontext von Content Management. Es werden verschiedene Arten von Workflow-Modellen und Freigabemechanismen im Detail beschrieben. Außerdem werden die Herausforderungen der Workflow-Modellierung für WCMS diskutiert.
Kapitel 4 behandelt die Architektur und Funktionsweise von Workflow Management Systemen. Es werden verschiedene Ansätze und Klassifizierungen von WM-Systemen vorgestellt, sowie wichtige Werkzeuge und Mechanismen zur Workflow-Verwaltung erläutert.
Dieses Kapitel beschreibt die Anforderungen an ein Workflow Management System für Small-WCMS. Es werden sowohl funktionale als auch nichtfunktionale Anforderungen spezifiziert. Die Anforderungen werden aus der Sicht der verschiedenen Benutzerrollen im WCMS-Bereich betrachtet.
Kapitel 6 präsentiert den Entwurf des entwickelten Workflow-Systems. Es werden die Architektur des Systems, die Modellierung des Workflow-Repositories und die Realisierung der Workflow-Engine im Detail beschrieben.
Die Diplomarbeit fokussiert auf die Konzeption, Modellierung und prototypische Realisierung eines Systems zur webbasierten Workflow-Verwaltung für Small-WCMS. Die Arbeit umfasst Themenbereiche wie Workflow Management, Content Management, Workflow Patterns, Document Life Cycle und Anforderungsanalyse. Als wichtiger Aspekt werden Workflow-Modelle für Content Management Systeme im Bereich der Small-WCMS untersucht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare