Diplomarbeit, 2004
109 Seiten, Note: 1,5
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Handel von Emissionszertifikaten, einem Instrument der Umweltpolitik, das zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen eingesetzt wird. Sie analysiert die bisherigen Erfahrungen mit Emissionshandelsmodellen in den USA und Europa und bewertet die Effektivität und Effizienz dieser Programme im Vergleich zu anderen umweltpolitischen Instrumenten. Darüber hinaus untersucht die Arbeit das geplante Emissionshandelssystem der Europäischen Union und identifiziert mögliche Probleme und Herausforderungen, die sich aus der Umsetzung ergeben könnten.
Emissionshandel, Treibhausgasemissionen, Klimaschutz, CO2-Zertifikate, Kyoto-Protokoll, Umweltpolitik, Ökonomische Theorie, Effektivität, Effizienz, Europäische Union, USA, Europa, Vergleich, Beurteilung, Probleme, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare