Examensarbeit, 2002
102 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Hausarbeit analysiert die aktuelle Rolle des Bürgers im Kontext von Demokratietheorie, Schule und politischer Bildung. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, die die Demokratie im 21. Jahrhundert durch den Wandel der Bürgerrolle und die zunehmende Distanzierung der Bürger von der Politik erlebt.
Die Einleitung beleuchtet die „krisenhaften Gefährdungen“ der Demokratie im 21. Jahrhundert und untersucht die Ursachen dieser Entwicklung. Kapitel 2 analysiert die Rolle des Bürgers in realistisch-empirischen und normativen Demokratietheorien. Dabei werden die unterschiedlichen Diagnoseverfahren und Lösungsansätze der Theorien beleuchtet und die jeweiligen Bürgerbilder analysiert. Kapitel 3 widmet sich dem Bürger als Zentrum der politischen Bildung und untersucht die Aufgaben und Ziele der politischen Bildung sowie die Anforderungen an den Bürger. Die aktuelle Rolle des Bürgers in der politischen Bildung wird anhand verschiedener Bürgerbilder analysiert. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Schule als zentrale Institution der politischen Bildung. Es beleuchtet die aktuelle Situation des jugendlichen Bürgers in der Schule, die Anforderungen an die Schule als Institution der politischen Bildung sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Schule.
Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Bürgerrolle, Demokratie, politische Bildung, Schule, Bürgergesellschaft, realistisch-empirische und normative Demokratietheorien, Bürgerbilder, Partizipation, politisches Engagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare