Diplomarbeit, 2003
91 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Werkzeugs zur grafischen Definition von Regeln in einem Expertensystem. Ziel ist es, die Wissensbasispflege zu vereinfachen und die Effizienz von Expertensystemen zu steigern.
Kapitel 1 erläutert die Zielsetzung der Arbeit und den Aufbau der folgenden Kapitel. Kapitel 2 bietet eine Einführung in regelbasierte Expertensysteme, einschließlich ihrer Charakterisierung, Architektur und der Methoden des Wissenserwerbs. Kapitel 3 beschreibt die Sollkonzeption des entwickelten Werkzeugs, die sowohl funktionale als auch nicht-funktionale Anforderungen umfasst. Kapitel 4 befasst sich mit dem Entwurf und der Implementierung der identifizierten Anforderungen, einschließlich der Organisation des Gesamtsystems, der dialoggestützten Erfassung von Daten und Wissen, der Datenanalyse und Modellierung sowie des Klassen- und Funktionsentwurfs. Kapitel 5 geht auf potenzielle Weiterentwicklungen des Werkzeugs ein.
Expertensysteme, Wissensbasispflege, Regeldefinition, Visualisierung, Softwareentwicklung, Datenbanken, XML, Benutzerfreundlichkeit, Effizienzsteigerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare