Diplomarbeit, 2003
119 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit untersucht die Marketingstrategien eines renommierten deutschen Weinguts für den US-amerikanischen Markt. Sie analysiert die aktuelle Situation des Weinguts, die Besonderheiten des US-Weinmarktes und die Konkurrenzlandschaft. Ziel ist es, Empfehlungen für Marketingstrategien zu entwickeln, die den Absatz der Weine in den USA steigern und das Image des deutschen Weins, insbesondere des Rieslings, verbessern sollen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die aktuelle Situation der Weinindustrie, die rechtlichen Rahmenbedingungen des deutschen Weinbaus und die Bedeutung des deutschen Weinbaus in Zahlen beleuchtet. Anschließend wird das Weingut im Detail analysiert, inklusive der Lagenklassifikation, Produktpalette, Umsatz- und Absatzzahlen sowie der Produktions- und Distributionsstrategie. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der aktuellen Vermarktungsstrategie des Weinguts für den US-amerikanischen Markt.
In einem weiteren Kapitel wird der US-amerikanische Weinmarkt umfassend analysiert. Die Analyse umfasst die Entwicklung des Marktes, die Marktgröße pro Weinsorte, die wichtigsten Vertriebswege, die Deckung des Marktbedarfs, die Marktattraktivität und die wichtigsten Markttreiber.
Ein weiteres Kapitel widmet sich der Wettbewerbsanalyse. Es werden die wichtigsten Wettbewerber aus aller Welt und aus Deutschland vorgestellt. Die Analyse umfasst den Imagevergleich zwischen deutschen und internationalen Weinen sowie die Werbeaktivitäten der Wettbewerber.
Die Arbeit schließt mit der Kundenanalyse ab. Es wird das allgemeine Kaufverhalten amerikanischer Weinliebhaber untersucht und eine Segmentierung der Kunden vorgenommen. Die Analyse umfasst statistische Daten, Erkenntnisse über die Bedürfnisse amerikanischer Kunden und die wichtigsten Weinkultur-Trends in den USA.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Weinmarketing, US-Weinmarkt, deutsche Weine, Riesling, Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse, Kundenanalyse, Marketingstrategien, Exportstrategie, Vertriebswege, Image-Building, Absatzsteigerung und Marktdurchdringung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare