Diplomarbeit, 2004
60 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept der organisationalen Identität und analysiert dessen Bausteine kritisch. Sie zielt darauf ab, das Verständnis von organisationaler Identität zu erweitern und die Entstehung, Veränderung und Bedeutung von Identität in Organisationen zu beleuchten.
Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind: Organisationale Identität, Corporate Identity, Image, Kultur, Reputation, Strategie, strategischer Wandel, Identifikation, Strukturierungstheorie, soziologische Systemtheorie, multiparadigmatische und multimethodologische Herangehensweise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Kapitelunterstützung.
Nach Urteilen mehrerer Unternehmen sind wissenschaftliche Beiträge zu diesem Thema rar. In Ihrer Arbeit erkenne ich jedoch eine Vielzahl bisher völlig ungekannter Quellen und ich freue mich, daß Sie diese nach kurzer Zeit bereits veröffentlicht haben. So ist unser Institut (Zeitzeicheninstitut von dem inzwischen emiritierten Professor Zimmermann) seit langen Jahren intensiver Recherche zügig zum Zug gekommen. Vielen Dank
Ihr ergebener KFW
am 14.8.2007