Magisterarbeit, 2003
123 Seiten, Note: 1.0
Diese Magisterarbeit untersucht die sozio-ökonomische Situation der Hausmädchen in Segou, Mali. Die Arbeit analysiert die Gründe für die Migration von Mädchen in städtische Zentren und beleuchtet die Arbeitsbedingungen der Hausmädchen im Kontext von Pflegschaftsverhältnissen und informellen Arbeitsbeziehungen. Das Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der komplexen Lebensrealitäten der Hausmädchen im malischen Kontext zu entwickeln und die Herausforderungen und Chancen ihrer Situation aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und den Aufbau der Arbeit sowie die angewandten Methoden und Vorgehensweisen erläutert. Anschließend wird der Forschungsort Segou vorgestellt, wobei sowohl historische als auch gegenwärtige Aspekte beleuchtet werden. Kapitel 3 befasst sich mit dem Thema Pflegschaftsverhältnisse und sozialer Elternschaft, analysiert die Gründe für Pflegschaften und diskutiert die Situation der Pflegekinder. Das vierte Kapitel widmet sich den Dienstleistungsverhältnissen und der Lohnarbeit, betrachtet den informellen Sektor und die Arbeitsbedingungen von Hausmädchen. Kapitel 5 untersucht die Land-Stadt-Migration in Mali, beleuchtet die Gründe für die Migration von Frauen und jungen Mädchen und analysiert die Folgen dieser Migration. Die Ergebnisse der Feldforschung werden im sechsten Kapitel präsentiert, wobei die biografischen Hintergründe der Hausmädchen, deren Aufenthalt in Segou sowie die Beziehungen zu den Patroninnen untersucht werden. Das Fazit der Arbeit fasst die Ergebnisse zusammen und bietet eine Analyse der Situation der Hausmädchen in Segou.
Hausmädchen, Pflegschaftsverhältnisse, soziale Elternschaft, informeller Sektor, Land-Stadt-Migration, Mali, Segou, Arbeitsbedingungen, Patroninnen, Vermittler, sozio-ökonomische Situation, Geschlechterverhältnisse, Migration von Frauen, Lebensrealitäten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare