Diplomarbeit, 2004
109 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der gängigen Praxis des Strafvollzugs in Deutschland und seiner Eignung zur Resozialisierung von Straftätern. Unter Berücksichtigung verschiedener Theorien über die Entstehung von Kriminalität und anhand statistischer Daten werden Rückschlüsse auf notwendige Veränderungen in der Strafvollzugspraxis und der Prävention von Kriminalität gezogen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Delikt Diebstahl. Darüber hinaus werden alternative und potenziell effektivere Möglichkeiten zum Strafvollzug, wie Diversionsmaßnahmen und Bewährungshilfe, vorgestellt.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz des Themas Strafvollzug im Kontext steigender Kriminalitätsraten. Die Arbeit soll untersuchen, ob der derzeitige Strafvollzug in Deutschland effektiv zur Resozialisierung von Straftätern beiträgt und welche Alternativen es gibt.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Kriminalität und behandelt dabei statistische Daten, verschiedene Kriminalitätstheorien und deren Auswirkungen auf den Umgang mit Kriminalität sowie die Prävention.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Strafvollzug in Deutschland und untersucht die Intention und die Praxis des Strafvollzugs. Zudem werden die Folgen des Strafvollzugs sowie die Effektivität und der Reformbedarf beleuchtet.
Das vierte Kapitel stellt verschiedene Diversionsmaßnahmen vor, wie Betreuungsweisungen, Täter-Opfer Ausgleich und Soziale Trainingskurse, und beleuchtet deren Möglichkeiten und Wirksamkeit.
Das fünfte Kapitel behandelt die Bewährungshilfe und ihre rechtliche Grundlage, Intention und Effektivität.
Strafvollzug, Resozialisierung, Kriminalität, Kriminalitätstheorien, Diversionsmaßnahmen, Bewährungshilfe, Effektivität, Prävention, Diebstahl, Täter-Opfer-Ausgleich, Betreuungsweisung, Soziale Trainingskurse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare