Diplomarbeit, 2001
122 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Konzeption und prototypischen Realisierung eines Webportals über Internetauftritte renommierter zeitgenössischer Künstler. Das Ziel ist die Entwicklung eines Online-Portals, das den kunstinteressierten Nutzern einen strukturierten Überblick über die Internetpräsenzen von bekannten zeitgenössischen Künstlern Deutschlands bietet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik Kunst im Internet und erläutert die wachsende Bedeutung des Mediums für Künstler und Kunstinteressierte. Kapitel 2 beleuchtet die verschiedenen Arten von Internetportalen und deren Entwicklung. Kapitel 3 analysiert bestehende deutsche Künstlerverzeichnisse und Portale, um Möglichkeiten und Lücken für ein neues Portal aufzuzeigen. Kapitel 4 und 5 konzentrieren sich auf die eigentliche Erstellung des Künstlerportals. Kapitel 4 erläutert die Planungsschritte, die Konzeption des Portals sowie die Recherchephase. Kapitel 5 beschreibt die technische Umsetzung, den Aufbau der Datenbank und die Programmierung des Portals. Abschließend wird in Kapitel 5.3 die Integration des Portals in die Website von T-Online vorgestellt.
Internetportal, Künstlerportal, zeitgenössische Kunst, Webdesign, Datenbank, Programmierung, T-Online, Konkurrenzanalyse, Kunstverzeichnisse, Recherche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare