Forschungsarbeit, 2002
48 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Arbeit untersucht den sozialen Status verschiedener Berufe anhand der Bewertung durch Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversität. Ziel ist es, mittels der Paarvergleichsmethode den sozialen Status verschiedener Berufe zu erfassen und mithilfe des Chi-Quadrat-Tests Unterschiede in der Bewertung zwischen Männern und Frauen sowie zwischen Studenten der beiden Universitätstypen zu analysieren. Die Studie soll Anstöße für weiterführende Untersuchungen liefern und bestehende Trends aufzeigen.
1 Einführung: Die Studie untersucht die Unterschiede in der Bewertung des sozialen Status verschiedener Berufe durch Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversität mittels der Paarvergleichsmethode. Erste Ergebnisse zeigen den Arzt als Beruf mit dem höchsten Stellenwert, gefolgt von Psychologe, Lehrer, Unternehmensberater, Bankangestellten und Tischler. Unterschiede in der Bewertung zwischen den Studenten der beiden Universitäten und zwischen Männern und Frauen werden ebenfalls untersucht.
2 Ziele und Nicht-Ziele: Dieses Kapitel definiert die Ziele der Untersuchung, darunter die Erfassung des sozialen Status von Berufen mittels Paarvergleichsmethode und die Analyse von Unterschieden in der Bewertung zwischen verschiedenen Gruppen (Männer/Frauen, Wirtschafts-/Hauptuniversitätsstudenten) mittels Chi-Quadrat-Test. Es werden auch die Nicht-Ziele klargestellt, wie z.B. die Beschränkung auf Studenten einer bestimmten Altersgruppe und die Nicht-Durchführung einer bevölkerungsrepräsentativen Studie.
3 Sozialer Status: Ein sozialpsychologischer Zugang: Dieses Kapitel bietet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung, indem es das Wesen des sozialen Status und seine Determinanten aus sozialpsychologischer Perspektive beleuchtet. Es wird erläutert, wie der soziale Status von Individuen und Berufen wahrgenommen und bewertet wird und welche Faktoren diese Bewertung beeinflussen.
4 Beschreibung der Berufe: Hier werden die sechs ausgewählten Berufe (Lehrer, Tischler, Unternehmensberater, Psychologe, Arzt, Bankangestellter) kurz beschrieben und ihre Relevanz für die Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversität begründet. Diese Beschreibung dient als Grundlage für die spätere Bewertung des sozialen Status.
5 Methode: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die angewandte Methode. Es erläutert die Versuchsplanung mit den drei Forschungsfragen, die Auswahl der Versuchspersonen (Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversität im Alter von 18-25 Jahren), das verwendete Versuchmaterial (Fragebögen) und den Ablauf des Experiments (Paarvergleiche).
Sozialer Status, Berufsstatus, Paarvergleichsmethode, Chi-Quadrat-Test, Studenten, Wirtschaftsuniversität, Hauptuniversität, Berufe, Bewertung, Sozialpsychologie.
Die Studie untersucht den sozialen Status verschiedener Berufe aus der Perspektive von Studenten an Wirtschafts- und Hauptuniversitäten. Sie verwendet die Paarvergleichsmethode, um die Bewertung des sozialen Status zu erfassen und analysiert Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den beiden Universitätstypen mittels Chi-Quadrat-Test.
Die Studie konzentriert sich auf sechs Berufe: Lehrer an AHS (Allgemeinbildenden Höheren Schulen), Tischler, Betriebs-/Unternehmensberater, Psychologe, Arzt (Allgemeiner Arzt) und Bankangestellter (Akademischer Beruf).
Die Studie verwendet die Paarvergleichsmethode, um den sozialen Status der Berufe zu ermitteln. Die Daten werden anschließend mit dem Chi-Quadrat-Test analysiert, um Unterschiede in der Bewertung zwischen männlichen und weiblichen Studenten sowie Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversitäten zu untersuchen.
Die Versuchspersonen waren Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversitäten im Alter von 18 bis 25 Jahren.
Die Studie untersucht drei Forschungsfragen, die sich auf die Bewertung des sozialen Status der ausgewählten Berufe beziehen und die Unterschiede in der Bewertung zwischen den Gruppen der Studenten (Geschlecht und Universitätstyp) analysieren.
Vorläufige Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Arzt den höchsten sozialen Status aufweist, gefolgt vom Psychologen, Lehrer, Unternehmensberater, Bankangestellten und Tischler. Die Studie analysiert auch detailliert die Unterschiede in der Bewertung zwischen den verschiedenen Gruppen von Studenten.
Die Ziele der Studie waren die Erfassung des sozialen Status verschiedener Berufe mittels Paarvergleichsmethode und die Analyse von Unterschieden in der Bewertung zwischen Männern und Frauen sowie Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversitäten mittels Chi-Quadrat-Test. Die Studie soll Anstöße für weiterführende Untersuchungen liefern und bestehende Trends aufzeigen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Sozialer Status, Berufsstatus, Paarvergleichsmethode, Chi-Quadrat-Test, Studenten, Wirtschaftsuniversität, Hauptuniversität, Berufe, Bewertung, Sozialpsychologie.
Detailliertere Informationen finden Sie im vollständigen Studienbericht, der die einzelnen Kapitel (Einführung, Ziele und Nicht-Ziele, sozialpsychologischer Zugang zum sozialen Status, Beschreibung der Berufe, Methodik, Ergebnisse und Interpretation) umfassend beschreibt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare