Diplomarbeit, 2002
216 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung des Terrorismus im Kontext der Globalisierung und dem Wandel des internationalen Systems nach dem Ende der Bipolarität. Sie analysiert den Terrorismus als eine neue Form des Krieges, die sich durch die zunehmende Bedeutung von nicht-staatlichen Akteuren und die Verlagerung von Konflikten auf eine transnationale Ebene auszeichnet.
Die Arbeit beginnt mit einer Analyse des postbipolaren internationalen Systems. Sie untersucht verschiedene Ansätze zur Beschreibung der internationalen Ordnung, insbesondere die realistische Theorie und die These des "Clash of Civilizations" von Samuel Huntington. Anschließend wird die Entwicklung des Krieges und die Entstehung neuer Kriegsformen nach dem Ende der Bipolarität behandelt, wobei der Fokus auf den Terrorismus als Ausdrucksform des irregulären Krieges liegt. Die Arbeit untersucht die Genese des islamistischen Terrorismus und seine Beziehung zum islamischen Fundamentalismus. Im Anschluss daran werden zwei Fallstudien vorgestellt: Sudan und Afghanistan. Beide Beispiele demonstrieren die Komplexität von Ethnizität, Religion und Identität im Kontext von Terrorismus und irregulären Kriegen. Abschließend analysiert die Arbeit die Rolle und die Potentiale des Terrorismus im sich im Umbruch befindenden internationalen System.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Globalisierung, Terrorismus, irregulärer Krieg, "Krieg der dritten Art", Zivilisationskonflikt, islamischer Fundamentalismus, islamistischer Terrorismus, Ethnizität, Religion, Identität, nation-building, Sudan, Afghanistan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare