Examensarbeit, 2002
113 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die kultische Verehrung Bismarcks in der politischen Kultur des wilhelminischen Kaiserreichs zwischen 1890 und 1914. Sie widmet sich der Frage, wie Bismarck zum Gegenstand einer kultischen Verehrung wurde und welche Bedeutung diese Verehrung für die politische Kultur des Kaiserreichs hatte.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Begriffe Bismarck- Mythos, Bismarck- Kult und "Bismärcker". Das zweite Kapitel definiert die Begriffe "politische Kultur" und "Verehrung" und beschreibt die Quellen und den Untersuchungszeitraum der Arbeit. Das dritte Kapitel untersucht die Anfänge und die Ausbreitung des Bismarck- Kultes zwischen 1890 und 1898. Es analysiert die Rolle der "nationalen Opposition" und die Gründung von "Bismarckfonde" sowie die Bedeutung von Huldigungsfahrten. Das vierte Kapitel widmet sich der Bewegung zum Bau von Bismarck- Türmen und -Säulen. Es beschreibt die verschiedenen Typen von Denkmälern und die Tendenz zur Monumentalisierung, analysiert den Aufruf der deutschen Studentenschaft zum Bau von Bismarck- Säulen sowie die Initiatoren und Träger von Bismarck- Turm und -Säulenprojekten. Das fünfte Kapitel untersucht die Verbindung zwischen dem Bismarck- Kult und der Kulturkampfagitation. Das sechste Kapitel befasst sich mit dem Bismarck- Kult des Ostmarkenvereins. Das siebte Kapitel analysiert die Verknüpfung des Bismarck- Kultes mit dem völkischen Nationalismus und der Rolle des Alldeutschen Verbandes und der österreichischen Deutschnationalen.
Bismarck- Mythos, Bismarck- Kult, politische Kultur, wilhelminisches Kaiserreich, nationale Opposition, Bismarckfonde, Huldigungsfahrten, Bismarck- Türme, Bismarck- Säulen, Monumentalisierung, Kulturkampf, Ostmarkenverein, Alldeutscher Verband, völkischer Nationalismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare