Diplomarbeit, 1996
62 Seiten, Note: sehr gut
Diese Arbeit befasst sich mit der Verallgemeinerung der Begriffe Kommutativität und Einfachheit in der Gruppentheorie. Im Zentrum steht die Definition und Analyse des Konzepts der Quasiprimitivität einer Gruppe, das als gemeinsame Verallgemeinerung dieser beiden grundlegenden Begriffe aufgefasst werden kann. Das Ziel der Arbeit ist es, die Eigenschaften quasiprimitiver Gruppen innerhalb der etablierten gruppentheoretischen Systematik zu untersuchen und einzuordnen.
Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Begriffe Quasiprimitivität, Gruppencharaktere, einfache Gruppen, Normalteiler, Faktorgruppen, Auflösbarkeit, Nilpotenz, Kommutativität, strukturelle Beschreibung, Modifikationen, Abschwächungen, Vererbungseigenschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare