Examensarbeit, 2003
107 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle des Computers beim Schriftspracherwerb im Primarbereich. Ziel ist es, den aktuellen Forschungsstand zur Nutzung von Computern im Schriftspracherwerb aufzuzeigen, gängige didaktische Konzepte zu beleuchten und die potentiellen Vorteile und Herausforderungen der Integration von Computertechnologie im Unterricht zu diskutieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, in der die historische Entwicklung des Computereinsatzes im Bildungsbereich beleuchtet wird. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen des Schriftspracherwerbs erörtert und verschiedene Stufenmodelle zum Schriftspracherwerb vorgestellt. Das Konzept des entfaltenden Unterrichts und die Bedeutung von Spracherfahrungen im Schriftspracherwerb werden ebenfalls beleuchtet.
Im dritten Kapitel wird der Einsatz von Computern im Schriftspracherwerb im Detail betrachtet. Es wird die Bedeutung von Computertechnologie im Konzept des entfaltenden Unterrichts diskutiert und die spezifischen Möglichkeiten der Tastatur, des Druckers, der Löschfunktion und der Internetanbindung im Unterricht hervorgehoben.
Kapitel vier befasst sich mit der Analyse von Lernsoftware, insbesondere der Software „Lollipop Multimedia“. Die besonderen Qualitäten von Lernsoftware werden erläutert, die didaktischen Ansprüche der Software „Lollipop Multimedia“ werden vorgestellt und die einzelnen Module der Software werden detailliert beschrieben.
Schriftspracherwerb, Computergestützter Unterricht, Lernsoftware, entfaltender Unterricht, Spracherfahrungsansatz, Lollipop Multimedia, Stufenmodelle, Rechtschreibung, Didaktik, Grundschule, Informationstechnische Bildung, BLK.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare