Diplomarbeit, 2004
110 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit untersucht die beruflichen Perspektiven psychisch kranker Menschen vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftspolitischer Veränderungen in Deutschland. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Arbeit und Erwerbsarbeit für psychisch kranke Menschen und beleuchtet die verschiedenen Formen der Integration und Hilfen zur Arbeit und Beschäftigung.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation dar. Kapitel 2 beleuchtet das Konzept der psychischen Störungen und Behinderungen und untersucht den Stellenwert von Arbeit im Allgemeinen. Kapitel 3 analysiert verschiedene Formen der Integration und Hilfen zur Arbeit und Beschäftigung, insbesondere die Leistungen zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation.
Kapitel 4 widmet sich der Positionsbestimmung zur beruflichen Integration, wobei der aktuelle Stand der beruflichen Integration, die Arbeits- und Beschäftigungssituation sowie Leistungdaten zur Teilhabe am Arbeitsleben analysiert werden.
Kapitel 5 untersucht den Einfluss aktueller Novellierungen und Reformen, wie der Agenda 2010 und den Hartz-Reformen, auf die berufliche Integration. Abschließend beleuchtet Kapitel 6 die Rolle der sozialen Arbeit im Handlungsfeld der beruflichen Integration und Rehabilitation, wobei Case Management und Beratung im Fokus stehen.
Psychische Störungen, Behinderungen, berufliche Integration, Rehabilitation, Teilhabe am Arbeitsleben, Agenda 2010, Hartz-Reformen, Case Management, Beratung, soziale Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare