Examensarbeit, 2003
77 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema des sexuellen Missbrauchs von türkischen Mädchen und untersucht die Problematik sowohl aus der deutschen als auch aus der islamischen Perspektive. Ziel ist es, die besonderen Schwierigkeiten, die bei sexuell missbrauchten Mädchen türkischer Herkunft auftreten, zu beleuchten und daraus Schlüsse für die praktische Arbeit zu ziehen.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des sexuellen Missbrauchs und einer Analyse der Dunkelziffer, um das Ausmaß des Problems zu verdeutlichen. Die rechtliche Situation wird aus deutscher und islamischer Sicht betrachtet, wobei die Bedeutung beider Kulturen für türkische Migrantenfamilien hervorgehoben wird. Anschließend werden verschiedene Ansätze zur Entstehung sexuellen Missbrauchs dargestellt, gefolgt von einer Beschreibung der Persönlichkeitsmerkmale von Opfern und Tätern. Das Kapitel über die Folgen des Missbrauchs für das Opfer untersucht Traumatisierungsprozesse und langfristige Auswirkungen. Schließlich wird die Psychodynamik des sexuellen Missbrauchs in der Familie analysiert, wobei die spezifischen Reaktionen der Angehörigen und die Besonderheiten türkischer Migrantenfamilien beleuchtet werden.
Sexueller Missbrauch, türkische Mädchen, Migrantenfamilien, Islam, Kultur, Familienstruktur, Psychodynamik, Trauma, Hilfe, Recht, Epidemiologie, Dunkelziffer, Grooming, Täter, Opfer
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare