Skript, 2006
10 Seiten
Der Text "Geschäftsprozesse im Unternehmen" befasst sich mit der Bedeutung von Prozessen für die erfolgreiche Unternehmensführung. Dabei wird die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Prozessorientierung und die Überwindung von traditionellen, funktionsorientierten Strukturen betont. Der Autor stellt die Herausforderungen und Chancen einer Prozessoptimierung dar und beleuchtet die Bedeutung von Kundenorientierung, Wertschöpfung und Prozessmanagement.
Der Text beginnt mit einer Einleitung, in der die Herausforderungen und Chancen der Prozessorientierung im Unternehmenskontext dargelegt werden. Die Bedeutung von Kundenorientierung und die Notwendigkeit, Prozesse zu identifizieren und zu optimieren, wird betont. Die Einleitung beleuchtet die Unterschiede zwischen verschiedenen Unternehmensgrößen und die wachsende Bedeutung von Prozessmanagement in der heutigen Wirtschaftswelt.
Dieses Kapitel beleuchtet die Funktionsweise von Abläufen (Prozessen) in Unternehmen. Die traditionelle, funktionale Organisation, die die vertikale Optimierung von Abteilungen fördert, wird als Hindernis für die horizontale Optimierung von Prozessen dargestellt. Die Entstehung dieses Modells wird auf den Taylorschen Ansatz der Arbeitsteilung zurückgeführt. Der Text argumentiert, dass eine kundenorientierte Unternehmensführung eine prozessorientierte Organisation erfordert, die innere Abteilungsgrenzen überwindet und die etablierten Strukturen teilweise drastisch verändert.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Rolle von Funktionen in Unternehmen. Es wird erläutert, dass Unternehmen meist funktional aufgebaut sind, um in Funktionen zu arbeiten und diese zu optimieren. Die Vorteile dieses funktionalen Aufbaus werden dargestellt, gleichzeitig aber auch die Nachteile wie fragmentierte Prozesse, fehlendes Prozessmanagement und fehlende Prozessqualität beleuchtet. Der Text zeigt die Herausforderungen auf, die sich aus der funktionalen Orientierung für das Prozessmanagement ergeben.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes sind: Geschäftsprozesse, Prozessmanagement, Wertschöpfung, Kundenorientierung, Funktionsübergreifende Prozesse, Unternehmensprozesse, Prozessoptimierung, Prozesshemmnisse, Prozessqualität, Prozesskunde, Systemkunde.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare