Diplomarbeit, 2004
73 Seiten, Note: 2,8
Diese Diplomarbeit untersucht die Neustrukturierung der Frankfurter Wertpapierbörse im Hinblick auf die Börsensegmente für Wachstumsunternehmen in Deutschland und vergleicht diese mit dem Schweizer SWX New Market. Die Arbeit analysiert die Erfolgsaussichten für Wachstumsunternehmen an der Börse und beleuchtet die verschiedenen Finanzierungsoptionen für diese Unternehmen.
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Sie skizziert den Vergleich der Frankfurter Wertpapierbörse mit dem Schweizer SWX New Market hinsichtlich der Segmente für Wachstumsunternehmen.
Übersicht über die Finanzierungsmöglichkeiten von Wachstumsunternehmen: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Wachstumsunternehmen. Es beleuchtet die Entwicklung von Wachstumsmärkten in Europa und den USA, analysiert die Gründe für das Scheitern von Wachstumssegmenten und die Rolle der Wachstumsmärkte bei der Innovationsförderung. Weiterhin werden Maßnahmen zur Wiederbelebung von Kapitalmärkten und die geänderte Börsengesetzgebung und deren Umsetzung an der Frankfurter Wertpapierbörse untersucht.
Aktienmärkte in Deutschland und in der Schweiz. Ihre Stellung innerhalb der internationalen Aktienmärkte: Dieses Kapitel vergleicht die Aktienmärkte in Deutschland und der Schweiz und deren Stellung im internationalen Kontext. Es beschreibt allgemeine Merkmale der Aktienmärkte, untersucht die volkswirtschaftliche Rolle des Kapitalmarktes und analysiert die Aktienkultur in beiden Ländern.
Börsenhandel in Deutschland. Börsen- und Marktsegmente an der Frankfurter Wertpapierbörse: Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Übersicht über den Börsenhandel in Deutschland und die verschiedenen Marktsegmente an der Frankfurter Wertpapierbörse. Es beschreibt die verschiedenen Segmente (Amtlicher Markt, Geregelter Markt, Prime Standard, General Standard, Freiverkehr) im Detail, inklusive Zulassungsvoraussetzungen und -folgepflichten, und analysiert die neue Indexlandschaft.
Börsen- und Marktsegmente in der Schweiz: Das Kapitel liefert einen umfassenden Überblick über den Börsenhandel und die Marktsegmente der SWX Swiss Exchange, mit besonderem Fokus auf dem SWX New Market und dessen Vergleichbarkeit mit den deutschen Segmenten. Die Struktur und Funktionsweise der verschiedenen Segmente werden detailliert erläutert, und die Indizes der SWX Swiss Exchange werden vorgestellt.
Analyse der Börsenfinanzierung im Hinblick auf die Wachstumsunternehmen: Dieses Kapitel analysiert die Börsenfinanzierung für Wachstumsunternehmen, beleuchtet kritische Aspekte des Börsengangs und vergleicht die Besonderheiten in der Schweiz mit denen in Deutschland. Es bewertet die Vor- und Nachteile eines Börsengangs für Wachstumsunternehmen.
Wachstumsunternehmen, Finanzierung, Frankfurter Wertpapierbörse, SWX New Market, Börsensegmente, Kapitalmarkt, Aktienkultur, Börsengesetzgebung, Innovationsförderung, IPO.
Die Diplomarbeit untersucht die Neustrukturierung der Frankfurter Wertpapierbörse im Hinblick auf Börsensegmente für Wachstumsunternehmen und vergleicht diese mit dem Schweizer SWX New Market. Im Mittelpunkt stehen die Erfolgsaussichten von Wachstumsunternehmen an der Börse und die verschiedenen Finanzierungsoptionen.
Die Arbeit behandelt die Finanzierungsmöglichkeiten von Wachstumsunternehmen, einen Vergleich der Börsensegmente in Deutschland und der Schweiz, die Analyse der Erfolgsaussichten von Wachstumsunternehmen an der Börse, eine Bewertung der Börsengesetzgebung und deren Auswirkungen sowie die volkswirtschaftliche Rolle des Kapitalmarktes.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Übersicht über die Finanzierungsmöglichkeiten von Wachstumsunternehmen, Aktienmärkte in Deutschland und der Schweiz, Börsenhandel in Deutschland, Börsen- und Marktsegmente in der Schweiz, Analyse der Börsenfinanzierung im Hinblick auf Wachstumsunternehmen und Schlusswort. Jedes Kapitel beinhaltet detaillierte Unterkapitel, die im Inhaltsverzeichnis aufgeführt sind.
Die Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über verschiedene Finanzierungsoptionen für Wachstumsunternehmen, einschließlich einer Analyse der Entwicklung von Wachstumsmärkten in Europa und den USA, der Gründe für das Scheitern von Wachstumssegmenten und der Rolle von Wachstumsmärkten bei der Innovationsförderung.
Die Arbeit vergleicht detailliert die Börsensegmente der Frankfurter Wertpapierbörse (Amtlicher Markt, Geregelter Markt, Prime Standard, General Standard, Freiverkehr) mit den Segmenten der SWX Swiss Exchange, insbesondere dem SWX New Market. Der Vergleich umfasst Zulassungsvoraussetzungen, Folgepflichten und die allgemeine Struktur und Funktionsweise der Segmente.
Die Arbeit untersucht die volkswirtschaftliche Bedeutung des Kapitalmarktes und analysiert die Aktienkultur in Deutschland und der Schweiz im Kontext des internationalen Kapitalmarktes.
Die Arbeit analysiert die Erfolgsaussichten von Wachstumsunternehmen an der Börse, bewertet die Vor- und Nachteile eines Börsengangs und zieht Schlussfolgerungen zur Wirksamkeit der Börsengesetzgebung und deren Auswirkungen auf Wachstumsunternehmen in beiden Ländern. Die konkreten Schlussfolgerungen finden sich im Schlusswort.
Schlüsselwörter sind: Wachstumsunternehmen, Finanzierung, Frankfurter Wertpapierbörse, SWX New Market, Börsensegmente, Kapitalmarkt, Aktienkultur, Börsengesetzgebung, Innovationsförderung, IPO.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung und den Aufbau beschreibt. Es folgen Kapitel mit detaillierten Analysen zu den oben genannten Themen. Die Zusammenfassung der Kapitel bietet einen Überblick über die wichtigsten Inhalte jedes Kapitels. Schließlich enthält die Arbeit ein Schlusswort und eine Liste der Schlüsselwörter.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare