Bachelorarbeit, 2011
93 Seiten, Note: 2,2
Die Arbeit analysiert die Wahlergebnisse der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in der Hansestadt Wismar seit 1918. Die Arbeit untersucht die Gründe für den Erfolg der SPD in Wismar, indem sie die historischen Wahlergebnisse, die prägenden Personen der Wismarer SPD und die Entwicklung der Stadt unter der Ägide der SPD betrachtet.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit dar und beleuchtet die besonderen Umstände, die den Erfolg der SPD in Wismar prägen. Kapitel 2 analysiert die historische Entwicklung der SPD in Mecklenburg und zeigt, wie die Partei sich im agrarisch geprägten Mecklenburg etablierte und Wismar zu einem Zentrum sozialdemokratischer Politik wurde. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Zeit der Weimarer Republik und untersucht die Wahlergebnisse der SPD in Wismar bei Reichstags- und Stadtverordnetenwahlen. Hierbei wird deutlich, dass die SPD bereits in dieser Zeit eine starke Position in Wismar innehatte. Kapitel 4 analysiert die Wahlergebnisse der SPD seit 1989 in Wismar und zeigt die Konsolidierung ihrer Machtposition nach der Wende, die Erfolge der SPD bei Bürgermeister- und Bürgerschaftswahlen sowie die Herausforderungen, denen sich die Partei in den letzten Jahren stellen musste. Kapitel 5 beleuchtet die prägenden Persönlichkeiten der Wismarer SPD, wie Dr. Rosemarie Wilcken, Dr. Gerd Zielenkiewitz und Thomas Beyer, und deren Einfluss auf die Stadtentwicklung und die Wahlergebnisse. Kapitel 6 untersucht die Stadtentwicklung unter der Ägide der SPD in den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Sport und Kirchen und zeigt die Erfolge und Herausforderungen, denen sich Wismar in den letzten Jahren stellen musste.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Hansestadt Wismar, die Wahlergebnisse, die Stadtentwicklung, die prägenden Persönlichkeiten der Wismarer SPD, die historische Entwicklung der SPD in Mecklenburg, die Weimarer Republik, die Wende 1989/1990, die Stadtentwicklung unter der Ägide der SPD, die Bevölkerung, die Wirtschaft, die Finanzen, die Kultur, der Sport und die Kirchen. Die Arbeit beleuchtet die Gründe für den Erfolg der SPD in Wismar und analysiert, wie die Partei ihre Machtposition in der Stadt seit 1918 etablierte und festigte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare