Bachelorarbeit, 2009
61 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, ein Online-PR- und Vermarktungskonzept für das Newsportal www.mittelstanddirekt.de zu entwickeln. Das Konzept soll Maßnahmen und Optionen aufzeigen, um das Web-Angebot des Portals im Netz zielgruppengerecht zu verbreiten, zu vermarkten und als festes Info-, Service- und News-Angebot für Existenzgründer, Unternehmer und mittelständische Betriebe zu etablieren. Die Arbeit betrachtet das Portal als eigenständiges Kommunikationsinstrument und konzentriert sich auf die Vermarktung des Angebots in Bezug auf News, Services und Mehrwerte für die Zielgruppe.
Die Einleitung stellt das Thema der Bachelorarbeit vor und beschreibt den Hintergrund des Projekts. Es wird erläutert, dass das Portal www.mittelstanddirekt.de von der VR-NetWorld GmbH als Medien- und Internetdienstleister im Bundesverband der Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) angeboten wird. Die Arbeit konzentriert sich auf die externe Bezugsgruppe und die Vermarktung des Angebots in Bezug auf News, Services und Mehrwerte.
Kapitel 2 analysiert das Portal www.mittelstanddirekt.de. Es werden die Themen, Inhalte und Darstellungsformen des Portals betrachtet, sowie der Aufbau, die Navigation und die Nutzerführung. Außerdem werden die aktuellen Vermarktungsmaßnahmen des Portals, wie z. B. Bannerschaltungen, vorgestellt.
Kapitel 3 betrachtet die Konkurrenz und analysiert die Angebote von drei thematisch ähnlichen Webseiten: www.marktplatz-mittelstand.de, www.marktundmittelstand.de und www.imittelstand.de. Es werden die Schwerpunkte und Alleinstellungsmerkmale der einzelnen Angebote im Vergleich zum Portal www.mittelstanddirekt.de herausgestellt.
Kapitel 4 definiert die Ziele und Instrumente von Online-PR. Es wird die Bedeutung von Online-PR im Kontext des Internets als medialer Struktur erläutert, sowie die Anforderungen an eine dialogorientierte Kommunikation. Außerdem werden die Ziele von Online-PR für das Portal www.mittelstanddirekt.de definiert.
Kapitel 5 stellt verschiedene Online-PR-Instrumente für das Portal www.mittelstanddirekt.de vor. Es werden die Webseite, der Newsletter, RSS-Feeds, Newsdienste, Webverzeichnisse, Suchmaschinenoptimierung und Social-Media-PR / Social-Bookmarking als wichtige Instrumente zur Vermarktung und Verbreitung des Portals im Internet erläutert.
Kapitel 6 entwickelt Ansatzpunkte zur Konzeption des Online-PR- und Vermarktungskonzepts. Es wird eine SWOT-Analyse durchgeführt, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Portals zu identifizieren. Außerdem werden die Kommunikationsziele, die strategischen Zielgruppen und die Kernbotschaften des Portals definiert.
Kapitel 6 projiziert die Instrumente und bestimmt die Maßnahmen zur Umsetzung des Konzepts. Es werden konkrete Maßnahmenvorschläge für die Bereiche Suchmaschinenoptimierung, Social-Media-PR / Social-Bookmarking, Suchmaschinenwerbung (SEM), Newsletter und RSS-Feeds sowie die Implementierung eines Online-Umfrage-Moduls entwickelt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Online-PR, Vermarktung, Newsportal, www.mittelstanddirekt.de, Zielgruppe, Mittelstand, Existenzgründer, Unternehmer, Content, Newsletter, RSS-Feeds, Social-Media-PR, Social-Bookmarking, Suchmaschinenoptimierung, SEM, SWOT-Analyse, Kommunikationsstrategie, Maßnahmenplanung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare