Fachbuch, 2014
160 Seiten
Dieses Büchlein untersucht das Leben und Werk des Architekten Iwan Iljitsch Leonidow im Kontext der russischen und sowjetischen Architektur des 20. Jahrhunderts. Es beleuchtet Leonidows Visionen, seine Auseinandersetzung mit den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen seiner Zeit sowie seine architektonischen Entwürfe im Spannungsfeld zwischen Utopie und Realität.
Die Einleitung führt in die Thematik des Buches ein und beleuchtet die Bedeutung des Architekten Iwan Iljitsch Leonidow für die Geschichte der russischen und sowjetischen Architektur. Das zweite Kapitel widmet sich Leonidows Leben und Werk im Detail und stellt seine zentralen Ideen und Entwürfe vor. Der Prolog bietet einen Einblick in die russisch-sowjetische Avantgarde und ihre architektonischen Strömungen. Das vierte Kapitel analysiert die ,,Poesie der Zukunft" in Form der dritten Revolution, die durch die Oktoberrevolution und ihre Auswirkungen auf die Architektur geprägt war. Das Kapitel 5 hingegen untersucht die ,,Poesie der Gegenwart", also die vierte Revolution und die Auswirkungen des Stalinismus auf die Architektur. Im sechsten Kapitel werden die beiden "Poesien" miteinander verglichen und ihre unterschiedlichen architekturtechnischen Aspekte beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf den Architekturstilen und -techniken sowie auf dem Vergleich von Ding-, Macht-, Bedeutungs- und Selbst-Techniken.
Iwan Iljitsch Leonidow, Architektur, Russische Avantgarde, Sowjetische Architektur, Oktoberrevolution, Stalinismus, Utopie, Realismus, Architekturtechnik, "Poesie der Zukunft", "Poesie der Gegenwart".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare