Bachelorarbeit, 2013
86 Seiten, Note: 1,8
Diese Bachelorarbeit analysiert den öffentlichen Diskurs zum Thema Work Life Balance in den Printmedien brand eins und FAZ im Zeitraum von 2002 bis 2012. Die Arbeit untersucht den Wandel der Industriegesellschaft über die Dienstleistungs- bis hin zur Wissensgesellschaft und definiert den Begriff der Work Life Balance als theoretischen Bezugsrahmen. Sie analysiert die Diskursverläufe in den beiden Medien, identifiziert Haltungen, analysiert die Bereiche, die als auszubalancierend verstanden werden, und untersucht konkrete Maßnahmen in Unternehmen. Die Ergebnisse werden mit dem theoretischen Bezugsrahmen verglichen und zusammengefasst.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Work Life Balance, öffentlicher Diskurs, Printmedien, brand eins, FAZ, Wandel der Gesellschaft, Wissensgesellschaft, Dienstleistungsgesellschaft, Industriegesellschaft, Kritische Diskursanalyse, Foucault, Jäger, Analysemethoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare