Bachelorarbeit, 2013
51 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht, inwieweit Facebook-Fanpages eine Form von Brand Communities darstellen und welche Charakteristika sie gegenüber bereits untersuchten Brand Communities aufweisen. Die Arbeit analysiert die Beziehungen zwischen Fans und Marke, Fans untereinander sowie Fans und dem sozialen Netzwerk, um die Frage nach dem Brand Community Charakter von Fanpages zu beantworten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Brand Communities im Kontext von Facebook-Fanpages ein und stellt die Forschungsfragen der Arbeit vor. Kapitel 2 präsentiert die theoretischen Grundlagen, indem es zunächst Facebook-Fanpages definiert und in Relation zu anderen Social Network Sites betrachtet. Anschließend werden Brand Communities als übergeordnetes Konstrukt erklärt und die ökonomische Relevanz von Brand Communities dargestellt. Abschließend werden wichtige Studien zur Charakterisierung von Brand Communities zusammengefasst, die als Basis für das Untersuchungsmodell in Kapitel 3 dienen.
In Kapitel 3 wird ein Modell zur Untersuchung des Brand Community Wesens von Facebook-Fanpages entwickelt, das die Beziehungen zwischen Fans, Marke und dem sozialen Netzwerk berücksichtigt. Anschließend wird das Brand Community Wesen anhand der Beziehungen zwischen Fans und Marke sowie Fans untereinander unter Hinzuziehung der in Kapitel 2 vorgestellten Studien überprüft. Abschließend wird die Rolle des sozialen Netzwerks in Bezug auf die Fan-Netzwerk-Beziehung und seine Auswirkungen auf die beiden anderen Beziehungsdimensionen untersucht.
Kapitel 4 präsentiert die zentralen Ergebnisse der Untersuchung und diskutiert die daraus resultierenden Implikationen für das Markenmanagement.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Facebook-Fanpages, Brand Communities, Social Network Sites, Brand Relationship Quality, Sense of Community, Markenmanagement, Fan-Marke-Beziehung, Fan-Fan-Beziehung, Fan-Netzwerk-Beziehung, Interaktion, User Generated Content.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare