Bachelorarbeit, 2013
56 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die ertragsteuerliche Behandlung von Fremdfinanzierungskosten und die damit verbundenen Beschränkungen der Abzugsfähigkeit. Die Untersuchung fokussiert auf das Spannungsverhältnis zwischen der Abzugsfähigkeit von Fremdfinanzierungskosten als Betriebsausgaben und den Zielen des Gesetzgebers, Steuersparmodelle zu vermeiden und Steuergerechtigkeit zu gewährleisten.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung von Fremdfinanzierungskosten in Zeiten globaler Kapitalmärkte. Kapitel 2 behandelt die grundsätzliche ertragsteuerliche Behandlung von Finanzierungsaufwendungen, wobei insbesondere das objektive Nettoprinzip und das Postulat der Entscheidungsneutralität erläutert werden. In Kapitel 3 werden konkrete Formen der Beschränkung der Abzugsfähigkeit von Fremdfinanzierungskosten im Ertragssteuerrecht, wie die Zinsschranke, § 4 Abs. 4a EStG und die gewerbesteuerliche Hinzurechnung, dargestellt. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Rechtfertigung und den Zielen der Beschränkungen. Hier werden die Rolle des Eigenkapitals, die Missbrauchsverhinderung und die Sicherung von Steuersubstrat sowie das Äquivalenzprinzip beleuchtet. Kapitel 5 analysiert die Wirkungen und Folgen der Beschränkungen, insbesondere die Frage, ob die einzelnen Ansprüche des Spannungsfeldes zwischen Abzugsfähigkeit und Steuergerechtigkeit miteinander vereinbar sind. Schließlich wird in Kapitel 6 mit der zinsbereinigten Einkommens- und Gewinnsteuer eine alternative Gestaltung des Spannungsfeldes aufgezeigt.
Fremdfinanzierungskosten, Abzugsfähigkeit, Betriebsausgaben, Zinsschranke, § 4 Abs. 4a EStG, Gewerbesteuerliche Hinzurechnung, Steuersparmodelle, Steuergerechtigkeit, Entscheidungsneutralität, Finanzierungsneutralität, Eigenkapital, Fremdkapital, zinsbereinigte Einkommens- und Gewinnsteuer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare