Bachelorarbeit, 2012
38 Seiten, Note: 1,1
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Kinderliteratur die Autonomieentwicklung von Kindern im Grundschulalter unterstützen kann. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen dem Umgang mit Kinderliteratur und der Förderung von Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit bei Kindern.
Die Arbeit beginnt mit einer Klärung des Begriffs Autonomie und seiner Beziehung zu den Begriffen Emanzipation und Mündigkeit. Anschließend werden entwicklungspsychologische Aspekte der Autonomieentwicklung beleuchtet, wobei die Bedeutung von Verbundenheit, die Rolle der Eltern und Gleichaltrigen sowie die Veränderung des Eltern-Kind-Verhältnisses im Laufe der Entwicklung betrachtet werden.
In Kapitel 4 wird die Autonomieentwicklung im Kontext der Grundschule untersucht, indem die Aufgabe der Schule in Bezug auf Autonomieförderung, der Bildungsbegriff und das selbstständige Lernen als Teil von Autonomie analysiert werden.
Kapitel 5 widmet sich der Frage, inwiefern die Literaturdidaktik die Autonomieentwicklung unterstützt. Es werden Grundlagen der Kinderliteratur und des literarischen Lernens sowie relevante Einführungswerke und Aufsätze zum Thema analysiert.
Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit Astrid Lindgrens "Ronja Räubertochter" und untersucht die Autonomieentwicklung Ronjas im Verlauf der Geschichte, wobei die Ergebnisse mit den Erkenntnissen der vorhergehenden Kapitel verglichen werden, um Rückschlüsse auf die mögliche Wirkung von Kinderliteratur auf die Autonomieentwicklung zu ziehen.
Autonomie, Kinderliteratur, Grundschule, Entwicklungspsychologie, Emanzipation, Mündigkeit, Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Bildung, Handlungskompetenz, literarisches Lernen, Ronja Räubertochter, Astrid Lindgren, Eltern-Kind-Verhältnis, Gleichaltrige.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare