Diplomarbeit, 2009
42 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Diplomarbeit zielt darauf ab, das Phänomen des impliziten Lernens in der Werbung zu beleuchten und aufzuzeigen, wie dieses im Gegensatz zu traditionellen Werbewirkungstheorien, wie dem AIDAModell, einen bedeutenden Einfluss auf die Kaufentscheidungen von Konsumenten hat.
Das erste Kapitel behandelt die menschliche Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, wobei die Funktionsweise des Gehirns und die drei Gehirnteile – Reptiliengehirn, Limbische System und Neocortex – erläutert werden. Der Prozess der Wahrnehmung und die unterschiedlichen Grade der Aufmerksamkeit werden betrachtet. Besonderes Augenmerk wird auf das Phänomen des impliziten Lernens gelegt und mithilfe des Experiments mit künstlicher Grammatik verdeutlicht.
Im zweiten Kapitel werden die Grenzen des AIDAModells aufgezeigt und die Notwendigkeit einer Erweiterung der Werbewirkungstheorien betont. Es wird die Rolle des Involvements und die Bedeutung des Low Involvement in Bezug auf Werbewirkung diskutiert. Emotionen und implizites Lernen werden als zentrale Faktoren in diesem Kontext behandelt. Das Kapitel schließt mit einem Anwendungsbeispiel, in dem das Modell der Limbic Maps© von Häusel vorgestellt wird.
Implizites Lernen, Werbung, Neuromarketing, Werbewirkung, Emotionen, AIDAModell, Low Involvement, Limbic Maps©, MACModell, Konsumentenverhalten, Markenkommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare