Bachelorarbeit, 2010
59 Seiten, Note: 2,0
1. EINLEITUNG
1.1 Problemstellung
1.2 Kontext der Arbeit
1.3 Gliederung der Arbeit
2. QUALITÄTSMANAGEMENT - NORM
2.1 ISO 9001
2.2 ISO/TS- 16949
3. KLASSIFIZIERUNG IM PRODUKTENTWICKLUNGSPROZESS
3.1 Fehler im Produktentwicklungsprozess
3.2 Methoden zur Fehlerklassifizierung
3.2.1 QFD - Quality Funktion Deployment
3.2.2 FMEA - Failure Mode and Effective Analysis
3.2.3 FTA - Fault Tree Analysis
3.2.4 Ergebnisse der Methoden in Hinblick der Fehlerklassifizierung
3.3 Forderung der Norm
3.3.1 Allgemeines zu kritischen Merkmalen
3.3.2 ISO 9001
3.3.3 ISO/TS 16949
4. FEHLERKLASSIFIZIERUNG IN DER SERIE
4.1 Fehlerbehandlung in der Serie
4.1.1 Fehlerkosten
4.1.2 Überwachung von Fehlerkosten
4.1.3 Fehlercodes
4.1.4 Darstellung der Kennzahlen
4.2 Erstellung der Fehlerklassen
4.2.1 Ermittlung der Fehlerarten
4.2.2 Klassifizierung der Fehlerarten
4.2.3 Erstellung des Fehlercodes
4.3 Forderungen der Norm
4.3.1 ISO 9001
4.3.2 ISO/TS 16949
5. PRIORISIERUNG DER FEHLER
5.1 Fehlerprioritätenpyramide
5.2 Klassenspezifische Vorgehensweise
5.3 Forderung der Norm
5.3.1 ISO 9001
5.3.2 ISO/TS 169494
6. ZUSAMMENFASSUNG
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Literaturverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare