Diplomarbeit, 2010
106 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Medienkompetenz von Jugendlichen anhand einer Gruppendiskussion zum Thema „U20 – Deutschland deine Teenies“. Das Ziel ist es, Selbstsozialisationsprozesse mit Medientexten in Peer Groups zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die Mediennutzung von Jugendlichen, insbesondere im Hinblick auf die Fernsehserie „U20 – Deutschland deine Teenies“.
Die Einleitung führt in das Themenfeld Medienkompetenz von Jugendlichen ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext der heutigen Medienlandschaft dar. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Medienkompetenz. Es werden die Entwicklung der Medienforschung, der Uses-and-Gratification Approach sowie verschiedene Definitionen von Medienkompetenz vorgestellt. Zudem wird die Fernsehserie „U20 – Deutschland deine Teenies“ als Untersuchungsgegenstand genauer betrachtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der methodischen Vorgehensweise der Arbeit. Hier wird die Gruppendiskussion als qualitative Forschungsmethode erläutert und der Aufbau der Forschung, inklusive der Auswahl der Diskussionsgruppen, des Settings und der Konzeption der Gruppendiskussion, beschrieben. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Gruppendiskussionen analysiert und interpretiert. Es werden sowohl formale als auch dokumentarische Interpretationen der einzelnen Diskussionsgruppen vorgestellt. Darüber hinaus erfolgt eine komparative Analyse und Typenbildung der Ergebnisse.
Medienkompetenz, Jugendmedienforschung, Sozialisation, Selbstsozialisation, Peer Groups, Gruppendiskussion, qualitative Forschung, Fernsehserie, „U20 – Deutschland deine Teenies“, Mediennutzung, Identitätsfindung, Medienkritik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare