Bachelorarbeit, 2013
74 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Immobilien im Kontext des demografischen Wandels in Deutschland als Grundlage der Altersvorsorge dienen können. Sie analysiert die Entwicklung des deutschen Rentensystems im Spannungsfeld des demografischen Wandels und beleuchtet die Rolle der Immobilie als Kapitalanlage und Altersvorsorgeinstrument. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit der Frage, ob Wohneigentum angesichts der demografischen Entwicklung eine geeignete Strategie zur Altersvorsorge darstellt.
Im ersten Kapitel wird die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 beleuchtet den demografischen Wandel in Deutschland und beschreibt die aktuellen Entwicklungen der Bevölkerungsstruktur. Kapitel 3 analysiert das deutsche Rentensystem und dessen Entwicklung im Kontext des demografischen Wandels. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Immobilie als Altersvorsorge und untersucht die Besonderheiten der Immobilie als Kapitalanlage. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Immobilienmarkt und die zukünftigen Anforderungen an die Wohnimmobilie analysiert. Im fünften Kapitel werden die Vorteile und Nachteile von Wohneigentum im Vergleich zur Miete untersucht. Kapitel 6 stellt die Umkehrhypothek als Instrument der Altersversorgung vor und erläutert ihre Funktionsweise, Chancen und Risiken.
Demografischer Wandel, Altersvorsorge, Immobilie, Kapitalanlage, Wohneigentum, Miete, Rentensystem, Umkehrhypothek, demografische Entwicklung, Immobilienmarkt, Mietpreisentwicklung, Zukünftige Anforderungen an die Wohnimmobilie, Steuerliche Behandlung der Immobilie, Chancen und Risiken der Immobilie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare