Bachelorarbeit, 2013
53 Seiten, Note: 2,4
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Migration und Bildung im Kontext der Jugendarbeit. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen von Migrantenkindern im deutschen Bildungssystem zu beleuchten und die Rolle der Jugendarbeit in diesem Kontext zu analysieren.
Die Einleitung liefert einen Überblick über die Forschungsfrage und die Relevanz der Thematik. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe wie Bildung, Migration und Jugendarbeit. Kapitel 3 analysiert die Bildungssituation von Migrantenkindern in Deutschland, beleuchtet den Bildungsaufstieg der zweiten Generation und untersucht die Ursachen für Benachteiligung im deutschen Schulsystem. Kapitel 4 fokussiert auf die Bildungsergänzende Jugendarbeit mit Migranten und ihre Bedeutung für die Integration und Bildungsförderung.
Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Migration, Bildung, Jugendarbeit, Integration, Interkulturelle Kompetenz, Benachteiligung, Bildungsaufstieg, Sinus-Milieus und Identität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare