Masterarbeit, 2013
64 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Reform der Europäischen Strukturpolitik für die Förderperiode 2014 bis 2020. Sie analysiert kritisch die postulierten Veränderungen aus Sicht der öffentlichen Verwaltung. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen der Reform für die Verwaltungspraxis zu beleuchten und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung der Masterarbeit und die Forschungsmethodik erläutert. Anschließend wird die Strukturpolitik der Europäischen Union in ihrer historischen Entwicklung dargestellt, wobei die Ziele und Instrumente der Politik sowie ihre rechtliche Verankerung beleuchtet werden.
Im dritten Kapitel werden die Förderperioden 2007-2013 und 2014-2020 im Detail verglichen, wobei die Unterschiede in der legislativen Architektur, den Zielen und Instrumenten, der geographischen Abgrenzung, dem Kohäsionskonzept und der Programmplanung, der Programmdurchführung, der Begleitung, Qualitätskontrolle und Evaluierung sowie der finanziellen Abwicklung der Strukturpolitik herausgearbeitet werden.
Das vierte Kapitel befasst sich mit Vorschlägen zur Verbesserung des Reformvorschlags. Hierbei werden verschiedene Indikatoren und Anforderungssystematiken analysiert und ein alternativer Ansatz für die Umsetzung der europäischen Strukturpolitik vorgestellt.
Die Masterarbeit endet mit einem Fazit, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst und Schlussfolgerungen für die Praxis zieht.
Europäische Strukturpolitik, Förderperiode, Reform, öffentliche Verwaltung, Kohäsionspolitik, Ziele, Instrumente, Programmplanung, Programmdurchführung, Finanzierung, Evaluierung, Indikatoren, Anforderungssystematik, alternativer Ansatz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare