Diplomarbeit, 2013
65 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht die Diversifikationsmöglichkeiten von nachhaltigen Aktienportfolios im Vergleich zu herkömmlichen Portfolios. Dabei wird insbesondere der Einfluss der begrenzten Auswahl von Aktien auf die Diversifikationseigenschaften untersucht.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Thematik der nachhaltigen Geldanlage und die Forschungsfrage der Arbeit. Kapitel 2 erläutert den Begriff der Nachhaltigkeit, verschiedene Ansätze der nachhaltigen Geldanlage und das Nachhaltigkeitsrating.
Kapitel 3 beschreibt die Portfolio Diversifikation sowie wichtige Risikomessgrößen wie die Standardabweichung, das Beta und die Sharpe Ratio. In Kapitel 4 werden die empirischen Ergebnisse der Untersuchung präsentiert, welche sich auf die Diversifikation von nachhaltigen Aktienportfolios im DAX 30 und Dow Jones Industrial konzentrieren.
Nachhaltige Geldanlage, Corporate Social Responsibility (CSR), ESG-Rating, Portfolio Diversifikation, Risikomaße, Standardabweichung, Beta, Sharpe Ratio, DAX 30, Dow Jones Industrial, Empirische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare