Masterarbeit, 2012
140 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit befasst sich mit den Auswirkungen unkonventionellen Erdgases auf den globalen Erdgasmarkt. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Potentiale, Herausforderungen und Folgen der zunehmenden Nutzung unkonventioneller Ressourcen für die Erdgasversorgung.
Die Masterarbeit behandelt die Auswirkungen unkonventionellen Erdgases auf den globalen Erdgasmarkt. Zunächst werden die Eigenschaften und die Wertschöpfungskette des Energieträgers Erdgas beleuchtet. Dabei werden die Ressourcen und Reserven, die Produktion, der Transport, die Speicherung und der Bedarf an Erdgas beleuchtet.
Im Anschluss daran wird die Thematik des unkonventionellen Erdgases behandelt. Es wird eine Abgrenzung zwischen konventionellen und unkonventionellen Erdgasvorkommen vorgenommen. Die Reserven und Ressourcen von unkonventionellem Erdgas werden analysiert und die wirtschaftlichen sowie umweltpolitischen Rahmenbedingungen für die Förderung untersucht.
Im folgenden Kapitel werden Gleichgewichtsmodelle eingesetzt, um die Auswirkungen unkonventionellen Erdgases auf die globale Erdgasproduktion und den internationalen Erdgashandel zu simulieren. Es werden verschiedene Szenarien betrachtet, die unterschiedliche Entwicklungspfade für den Erdgasmarkt berücksichtigen.
Die Ergebnisse der Modellierung werden im fünften Kapitel vorgestellt. Es werden die Erdgasproduktion, die Auswirkungen auf die internationalen Gasmärkte, die Vergleichsergebnisse zu verschiedenen Marktstrukturen und die Auswirkungen unterschiedlicher Szenarien auf die Erdgasversorgung analysiert.
Die Masterarbeit befasst sich mit zentralen Themen im Bereich der globalen Erdgasversorgung. Unkonventionelles Erdgas, Shale Gas, Tight Gas, Kohleflözgas, Ressourcen, Reserven, Produktionskosten, Marktstrukturen, Szenarien, Modellierung, Erdgasproduktion, Erdgashandel, internationale Gasmärkte, Energiepolitik, Nachhaltigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare