Bachelorarbeit, 2011
44 Seiten, Note: 2,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Change Management und fokussiert dabei auf die Mitarbeiterführung. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung von Change Management in Unternehmen zu beleuchten, sowie die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Führung von Veränderungsprozessen zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer thematischen und konzeptionellen Einführung, in der die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dargelegt werden. Im Anschluss werden die Grundlagen des Change Managements sowie die Abgrenzung des Begriffs „Change“ erläutert.
Das Kapitel „Change Leadership“ beleuchtet die Dimensionen und Voraussetzungen für erfolgreiche Change Leadership, sowie ein Modell zur Gestaltung von Change Leadership. Die „Change-Curve“ wird im nächsten Kapitel als Werkzeug zur Analyse und Steuerung von Veränderungsprozessen vorgestellt. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.
Change Management, Mitarbeiterführung, Change Leadership, Change-Curve, Motivation, Inspiration, Veränderungsprozess, Unternehmenskultur, Führungsstil.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare