Masterarbeit, 2013
96 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit analysiert das Phänomen Doku-Soap und untersucht die Ursachen für seinen Erfolg. Im Vordergrund steht die Frage nach den Rezeptionsmotiven der Zuschauer. Außerdem wird die Rolle von Scripted Reality in der Doku-Soap betrachtet, wobei der Einfluss von Skandalisierung auf den Erfolg dieser Formate untersucht wird.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Reality-TV, Doku-Soap, Scripted Reality, Rezeptionsmotive, Sozialisation und Mediennutzung. Weitere relevante Begriffe sind: Grenzüberschreitung, Skandalisierung, Voyeurismus, Parasoziale Interaktion, Sozialer Vergleich und Angstlust.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare