Bachelorarbeit, 2013
73 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht die Problematik von Cybermobbing und setzt sich zum Ziel, verschiedene Präventions- und Interventionsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen zu identifizieren und zu analysieren. Im Fokus stehen dabei die Möglichkeiten der Prävention und Intervention im Bereich von Cybermobbing, sowie die Anwendung dieser Maßnahmen in der Praxis.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas Cybermobbing durch verschiedene Fallbeispiele verdeutlicht. Anschließend wird in Kapitel 2 der Begriff Mobbing erläutert und auf die verschiedenen Formen und Rollen im Mobbingprozess eingegangen. Kapitel 3 bietet einen Überblick über die Entstehung und Rolle des Internets, die Entwicklung von neuen Medien und das Web 2.0.
Kapitel 4 fokussiert sich auf den Begriff Cybermobbing, die verschiedenen Methoden des Cybermobbings und die spezifischen Rollen von Cyberopfern, Cybertätern und weiteren Beteiligten. Außerdem werden die Folgen von Cybermobbing und die Ergebnisse der Studie "Cyberlife" beleuchtet.
Kapitel 5 befasst sich mit Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing. Es werden verschiedene Zielgruppen (Schüler, Schule und Lehrer, Eltern, etc.) identifiziert und unterschiedliche Präventions- und Interventionsmaßnahmen vorgestellt. Des Weiteren werden die Ansätze "No Blame Approach" und das Interventionsprogramm von Dan Olweus detailliert beschrieben.
Cybermobbing, Internet, Medien, Prävention, Intervention, Zielgruppen, Schüler, Schule, Lehrer, Eltern, Studie Cyberlife, No Blame Approach, Dan Olweus, Handlungsmöglichkeiten, Folgen, Risiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare