Examensarbeit, 2013
31 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, strukturierte Handlungsperspektiven für den Sportunterricht unter Einbeziehung neuer audio-visueller Medien zu entwickeln und didaktisch zu begründen. Thematisiert werden die grundlegende Bedeutung des Medieneinsatzes im Sportunterricht, die Besonderheiten audio-visueller Medien, sowie der Einsatz neuer audio-visueller Medien zur Kompetenzentwicklung in den Bereichen Koordination und Technik. Abschließend werden kritische Aspekte des Medieneinsatzes beleuchtet und Konsequenzen für die Unterrichtspraxis gezogen.
Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Sportunterricht, audio-visuelle Medien, neue Technologien, Smartphones, Tablet-PCs, Kompetenzentwicklung, Koordination, Technik, didaktische Funktionen, kritische Betrachtung, Unterrichtspraxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare