Masterarbeit, 2013
114 Seiten, Note: 1,25
Die Masterarbeit untersucht die Deutsche Islam Konferenz (DIK) aus der Perspektive der Mediation. Ziel ist es, die DIK anhand von Qualitätskriterien mediativer Verfahren zu analysieren und potentielle Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema einführt, den Aufbau der Arbeit erläutert und einen Überblick über die relevante Literatur gibt. Anschließend wird die Themen- und Fragestellung präzisiert, wobei die Eingrenzung des Themas, das Vorgehen der Untersuchung und die Qualitätsanforderungen an ein Verfahrensdesign dargelegt werden.
Im Forschungsstand werden Mediation und Großgruppenverfahren sowie die Deutsche Islam Konferenz in ihren jeweiligen Kontexten beleuchtet. Dabei werden der Begriff und das Wesen der Mediation, mediative Projektbegleitung im öffentlichen Bereich und Großgruppenverfahren behandelt. Des Weiteren werden die Entstehung, Struktur und der Prozess der DIK sowie deren Ergebnisse erläutert.
Im Kapitel "Formative Evaluierung der ersten Phase der DIK auf Basis der Qualitätskriterien mediativer Verfahren" werden die Strukturmerkmale, Prozessmerkmale, Ergebnisse und eine kritische Reflexion der Evaluierung der ersten Phase der DIK vorgestellt. Abschließend werden im Kapitel "Potentiale für mögliche Veränderungen" Verbesserungsmöglichkeiten für die DIK aufgezeigt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Mediation, Großgruppenverfahren, Deutsche Islam Konferenz, Formative Evaluierung, Qualitätskriterien, Dialogprozess und interkultureller Dialog.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare