Magisterarbeit, 1998
101 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Rezeption des Antisemitismus in der Deutschkonservativen Partei in der Regierungszeit des Reichskanzlers Leo von Caprivi (1890-1894). Sie analysiert, wie die Partei mit dem aufkommenden Antisemitismus umging und wie dieser in ihrer Programmatik und Politik eine Rolle spielte. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob und inwiefern der Antisemitismus als Mittel zur Überwindung der inneren Krise der Partei genutzt wurde.
Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Arbeit dar und erläutert die Bedeutung des Antisemitismus in der deutschen Geschichte. Kapitel 2 befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des Antisemitismus von seinen Ursprüngen bis in die 1890er Jahre. Es werden die verschiedenen Motive und Strömungen des Antisemitismus beleuchtet. Kapitel 3 analysiert die Krise der Deutschkonservativen Partei in den Jahren 1890-1894. Es werden die politischen, wirtschaftlichen und innerparteilichen Gründe für die Krise dargestellt. Kapitel 4 untersucht, wie die Deutschkonservative Partei mit dem Antisemitismus umging und wie dieser in ihre Programmatik und Politik integriert wurde. Es werden die Auswirkungen des Antisemitismus auf die Partei analysiert.
Deutschkonservative Partei, Antisemitismus, Caprivizeit, politische Krise, wirtschaftliche Krise, Programmatik, politische Strategie, innere Opposition, Judenfeindschaft, nationalistische Strömungen, völkische Strömungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare