Bachelorarbeit, 2012
52 Seiten, Note: 1,7
1. Einleitung
2. Demografische Entwicklung
2.1 Geburtenverhalten
2.2 Lebenserwartung
2.3 Wanderungen
3. Das deutsche Rentensystem
3.1 Leistungen
3.2 Finanzierung
3.3 Die Anhebung des Renteneintrittsalters
3.3.1 Ökonomische Betrachtung
3.3.2 Konsequenzen für Arbeitnehmer und Unternehmen
4. Altern und Arbeit - Arbeitsbelastungen älterer Arbeitnehmer
4.1 Altern und die Bedeutung von Humankapital
4.2 Psychische Arbeitsbelastungen und die Auswirkungen
4.3 Physische Arbeitsbelastungen und die Auswirkungen
5. Betriebliche Gesundheitsförderung
5.1 Maßnahmen zur Förderung der allgemeinen Gesundheit
5.2 Maßnahmen zur Prävention von psychischen Erkrankungen
5.3 Maßnahmen zur Prävention von physischen Erkrankungen
5.4 Verbreitung betrieblicher Gesundheitsförderung
5.5 Kosten und Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung
6. Handlungsempfehlungen für Unternehmen
6.1 PersonalpolitischeAnsätze
6.2 Organisatorische Ansätze
6.3 Zusammenfassung konkreter Handlungsempfehlungen
7. Fazit
8. Literaturverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare