Bachelorarbeit, 2012
41 Seiten, Note: BSc
Diese Bachelorarbeit analysiert die derzeitige Entwicklung von Advanced Nursing Practice (ANP) in Österreich. Ziel ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten der Transition zu ANP in Österreich zu beschreiben und den Beitrag von Advanced Practice Nurses und Studierenden in diesem Prozess zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema Advanced Nursing Practice in Österreich ein und beschreibt die Relevanz des Themas. Kapitel 2 erläutert die methodische Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 3 beleuchtet die Transition zu Advanced Nursing Practice in Österreich im Kontext der Transitions Theory von Afaf I. Meleis. Es werden die Begriffsdefinitionen von Advanced Nursing Practice und Transition sowie die relevanten Indikatoren für eine erfolgreiche Transition vorgestellt. Kapitel 4 analysiert die derzeitige Situation von ANP in Österreich und die relevanten Prozesse, die im Rahmen der Transition stattfinden.
Advanced Nursing Practice, Transition, Österreich, Transitions Theory, Meleis, Change-Agents, Nursing Therapeutics, Healthy Transition, deutschsprachige Länder, Pflegeentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare